Therese ganz privat. Ein Sammelsurium von Gedanken und Geschichten. Von Ideen und Infos. Von Erlebtem und Erfundenem.
In loser Folge. Nach Lust (oder Frust) und Laune(n).
Interessiert? Das freut mich! Hinterlasse einfach deine Adresse, und du wirst per E-Mail informiert, wenn ein neuer Blog erscheint.
Hommage an den Zugersee
Zum Start (m)eine Hommage an den Zugersee (verfasst fürs Zuger Neujahrsblatt 2005: Juwelen in der Landschaft oder Wem gehört der See).
Manchmal gehört der See sich selbst. An einem düsteren Novembertag, vielleicht, wenn grauer Nebel den See und seine Ufer verhüllt und sich dicht und feucht übers Wasser legt. Im Winter, wenn die Wasseroberfläche sich gräulichweiss im kalten Biswind kräuselt. Im Frühling, wenn unter dunkelblauem Himmel der Föhn von Süden her das grüne Wasser schäumend aufmischt. Mitten in einer Sommernacht, wenn das Wasser sich silbrigschwarz im Licht des vollen Mondes spiegelt. Dann, so scheint es, gehört der See sich selbst.